Darum startet U-DREAM mit D wie DEFINIEREN
Nicht, weil es logisch klingt.
Sondern weil es das Herzstück jedes echten Wandels ist.
Bevor Handlung kommt, braucht es Klarheit.
Bevor Tools greifen, braucht es Richtung.
Und bevor Veränderung geschieht, braucht es dieses eine Ziel – das wirklich gemeint ist.
Was passiert in Deinen Coachings, bevor das Ziel klar ist?
Wirst Du auch manchmal zum Hüter der Stille?
Genau da beginnt Coaching – nicht im Tun, sondern im Spüren, im klar formulieren.
Dieser Anfang braucht Zeit.
Manchmal ist er schwer auszuhalten.
Manchmal verschwommen.
Manchmal muss es nachreifen, bis das Ziel ganz da ist.
Denn eines ist sicher:
Wenn das Ziel nicht klar ist, kann es nicht losgehen.
D… unser Anfang vom DREAM.
Nicht, weil wir Fantasie feiern – sondern weil wir den Mut feiern, ein echtes Ziel zu erschaffen.
Nicht Druck. Nicht Eile. Sondern Präsenz.
Zeit für den Moment, in dem noch nichts entschieden ist.
D wie DEFINIEREN ist kein Haken auf der Flipchart.
Es ist der Moment, in dem ein Mensch sagt:
„Das ist mein Ziel“ „Das will ich erreichen“ „Daran will ich arbeiten“.
Alles andere beginnt genau dann.
Anna für das Training-Concepts-Team
#trainingconcepts #newworkperspective #newlifeperspective #newlifeworkintegration #fruitforthoughts #newwork #leadership #agility #change #changemanagement #culture #culturalchange #Denkanstoß #neuearbeitswelt #arbeitswelt40 #Führung #Digitalisierung #Agilität #Veränderung #Veränderungsmanagement #Kultur #Kulturwandel #Bildung #Motivation #Spass #Training #Coaching #holistisch #träumen