Mut zur Lücke

Mut zur Lücke…

oder wie sinnig sind eigentlich die Fragen von Personalern nach Lücken im Lebenslauf?


In meiner Arbeit als Business-Coach und Lernbegleiter in der Erwachsenenbildung begegne ich immer wieder einer Frage: „Sie haben doch viele Bewerbungsgespräche geführt! Was ist eigentlich der wirkliche Sinn hinter der Frage nach Lücken im Lebenslauf?“

Ganz ehrlich? Ich habe diese Frage nie gestellt. Und mehr noch: Ich habe ihren tieferen Sinn nie wirklich verstanden.

Mein Ziel in Bewerbungsgesprächen war und ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Bewerber oder die Bewerberin wohlfühlt. Ich versuche, Anschlussfähigkeit herzustellen und eine echte, offene Unterhaltung zu führen. Denn was ist das eigentliche Ziel eines Bewerbungsgesprächs? Doch wohl, die Person kennenzulernen!

Und das erreiche ich ganz bestimmt nicht, indem ich den Bewerber mit Fragen zu vermeintlichen „Schwachstellen“ aus der Reserve locke. Die Zeiten, in denen Bewerber mit Fangfragen oder unangenehmen Themen getestet wurden, sollten längst vorbei sein. Der Fokus hat sich gewandelt: Vom klassischen Bewerbungsgespräch hin zu einem Inviting-Ansatz.

Vom Bewerbungsgespräch zum Inviting

Moderne Unternehmen verstehen zunehmend, dass Bewerbungsprozesse keine Einbahnstraße sind. Auch das Unternehmen bewirbt sich beim Bewerber. Anstatt Druck aufzubauen, sollte ein Gespräch von gegenseitigem Interesse, Offenheit und Wertschätzung geprägt sein. Wenn jemand eine Lücke im Lebenslauf hat, dann gibt es dafür einen Grund. Und dieser Grund ist oft eine wertvolle Erfahrung, sei es durch Weiterbildung, Neuorientierung oder persönliche Entwicklung.

Neue Perspektiven in der Personalarbeit

Statt sich an alten Mustern festzuklammern, sollten wir uns fragen: Was sagt eine Lücke im Lebenslauf wirklich über eine Person aus? Und was sagt es über ein Unternehmen aus, wenn es sich an solchen Details aufhängt?

Wenn wir wollen, dass Bewerbungsprozesse auf Augenhöhe stattfinden, dann sollten wir aufhören, nach vermeintlichen Schwachstellen zu suchen und anfangen, den Menschen hinter dem Lebenslauf zu sehen.

Was sind eure Erfahrungen mit diesem Thema?

Thomas vom Training-Concepts-Team


#trainingconcepts #newworkperspective #newlifeperspective #fruitforthoughts #newwork #leadership #digitalization #agility #change #changemanagement #culture #culturalchange #Denkanstoß #neuearbeitswelt #arbeitswelt40 #Führung #Digitalisierung #Agilität #Veränderung #Veränderungsmanagement #Kultur #Kulturwandel #Bildung #Ausbildung #motivation #Spass #Training #Coaching #Bewerbung #Bewerbungscoaching #personal #personalarbeit