Darf man das?

„Darf man das als Coach sagen?“

Wenn ich für jedes Mal, wo mir diese Frage gestellt wurde einen Euro bekommen hätte, wäre ich Millionär. Nun gut, berechtigterweise wollen Teilnehmende es richtig und gut lernen. Und dann natürlich auch später anwenden. 


Von vorne.

„Man“… wer ist das überhaupt? „Darf ICH dieses und jenes als Coach sagen?“… ok…schon besser….

„Du darfst alles, was Du willst als Coach!“ – Frag Dich nur, ob das zu Deiner Haltung passt und was es bei Deinem Coachee bewirkt. Oder bewirken könnte.

Ja, unserer Ansicht nach sollte ein Coach bewertungsfrei und lösungsoffen sein. Stimmt – Grundsätzlich – Aber immer?

Ich würde sagen, da braucht es eine gute Portion Intuition und Erfahrung. Und ja, in einem meiner letzten Coachings habe ich die sehr bewertende Formulierung gewählt „Ich glaube, Du weißt gar nicht, wie großartig Du bist. „Bin ich nun ein schlechter Coach?“ Nein, manchmal ist Aufrütteln und Provokation im Coaching etwas Wertvolles – Aber nicht andauernd. Und von belabern und belehren halte ich gar nichts.

Ja, von meiner Grundhaltung als Coach bewerte ich nicht.
Bei mir darf mein Coachee noch so ausgefallene Gedanken und Gefühle aussprechen. Dafür bin ich da, Raum zu geben. Bewertungsfrei. Nicht urteilend oder sogar vorverurteilend. In obigem Fall ließ mein Coachee allerdings immer wieder Zweifel an sich aufkommen.
Und ja, ich halte meinen Coachee für GROSSARTIG. „Da hast Du aber gesteuert!“ Würden jetzt sicher viele meiner ehemaligen Teilnehmenden der Coachingausbildung sagen. Stimmt – Allerdings, habe ich ja keineswegs geteilt, warum ich meinen Coachee für großartig halte.
Ehrlich gesagt, dass Coaching lief so weiter, dass mein Coachee seine Großartigkeit entdeckte… und eine viel größere als ich bei meinem Ausspruch im Kopf hatte.

Zurück zu Eingangsfrage. Dürfen darf man sicher sehr viel. Es gibt nicht den EINEN Weg und die CHECKLISTE.
Wichtig ist das Bewusstsein über die Wirkung und eine klare Haltung zu meinem Coachee und zu der Profession Coaching.

Und was denkt ihr?

Nachdenkliche Grüße – Petra vom Training-Concepts-Team


#trainingconcepts #newworkperspective #newlifeperspective #fruitforthoughts #newwork #leadership #digitalization #agility #change #changemanagement #culture #culturalchange #Denkanstoß #neuearbeitswelt #arbeitswelt40 #Führung #Digitalisierung #Agilität #Veränderung #Veränderungsmanagement #Kultur #Kulturwandel #Bildung #Ausbildung #Motivation #Spass #Training #Coaching