Was sagt eigentlich eine Zertifizierung aus?
Diese Frage wurde mir schon mehrmals in unterschiedlichen Zusammenhängen gestellt.
Nun ja, meine Antwort ist ein ganz klares 😉 „Kommt drauf an!“ Ein paar Beispiele gefällig?
PAL bei Scrum.org
Wir bereiten in unserem Training (naja… es ist auch ganz schön viel Action Learning, Selbsterfahrung, Reflexion und Wachstum dabei, aber anderes Kapitel, da können die Teilnehmenden besser was zu sagen) zu agiler Transformation unter anderem auf die Professional Agile Leader (PAL) Prüfung auf Scrum.org vor. Und was bedeutet dann das Bestehen der PAL-Prüfung? OK, ich darf mir ein Banner runterladen und mich offiziell Professional Agile Leader nach Scrum.org nennen. Ja, stimmt, darf ich seit 01. April (nein, war kein Aprilscherz) auch und ich habe bewiesen, dass ich in einer limitierten Zeit zwischen richtigen und falschen vorgegebenen Antworten entscheiden kann. Nicht falsch verstehen, ich möchte Zertifizierung gar nicht klein reden, ABER, um nachweislich ein wirklich guter Agiler Leader zu sein, gehört meines Erachtens mehr dazu, als 36 Fragen in 60 Minuten zu fünf Themenfeldern beantworten zu können. Oder?! …. und wir geben (hoffentlich) unseren Teilnehmenden weitaus mehr mit 😉, aber entscheidet selbst…
Coach
Wie sage ich zu Beginn der Ausbildung zum Business bzw. Systemischen Coach als Dozentin bei einem unserer Partner immer so gerne…“Ja, leider darf sich jeder Feld-Wald-und-Wiesen-Coach so nennen….aber für mich persönlich ist Coaching nicht nur Beruf, sondern auch Berufung und da gehört doch mehr zu als eine (oder auch mehrere bestandene) Prüfung(en). Eine Haltung, ein Mindset und vieles mehr. Leider sagt auch die Anzahl der Ausbildungsstunden nur bedingt etwas aus, aber das wäre schonmal ein erster Schritt, die erste Spreu vom Weizen zu trennen. Und schade, dass sich viele gute Coaches gar nicht mehr Coach nennen wollen und der Begriff schon reichlich verbrannt ist.
@Matthias Rückenheim, DANKE nochmal für die klaren Worte, die ich zitieren, aufgreifen und mit meinen Ergänzungen versehen möchte…
Was sollte ein Coach sein?
✅ Ein Coach ist ein Begleiter
Ja, ich bin da, ich bin an Deiner Seite
✅ Ein Coach hilft dir, an Themen zu arbeiten, an die du dich allein nicht herantraust
Ja, ich bin da, und Dein Beistand, Deine Bestärkerin und Du schaffst das… wenn Du Dir das nicht zutraust, ich traue Dir das zu….
✅ Ein Coach eröffnet dir den Rahmen, um die für dich optimale Lösung SELBST zu finden
Nein, ich quatsch Dir nix auf, ich quatsch Dir nicht rein, ICH Prozess – DU Lösung
✅ Ein Coach lernt selbst jeden Tag Neues dazu und arbeitet an sich selbst
Ja, Ja und Ja…..
Live-Online-Trainer bei Training-Concept oder anderen Angeboten
Ja, bei uns gibt eine Theorie- und eine Praxisprüfung, womit wir nicht nur kognitives Wissen, sondern auch Umsetzungspraxis abprüfen… aber ein richtig guter LOT wird man, indem man sich ständig weiterbildet, sich dem Feedback der Teilnehmenden inhaltlich und persönlich stellt und nie, aber auch nie, aufhört sich weiterzuentwickeln (und auch seine Trainings / Kurse).
Machen wir das bei den Trainings, die das Training-Concepts-Team anbietet?
Ein klares JA! Bei uns gleicht kein Trainingsdurchgang dem anderen.
Aber zurück zum Thema.
Bin ich ein Gegner von Zertifizierung? Sicher nicht, ABER Qualität in der Rolle, Profession, Ausübung des zertifizierten Titels braucht doch mehr und das schreiben wir uns auch selber bei Training-Concepts immer auf die Fahne…
In diesem Sinne
Petra vom Training-Concepts-Team
P.S.: Du interessierst Dich für praxisnahe, lernerfahrungsorientierte und inspirierende Trainings und nicht für die üblichen Folienschlachten? Dann schau doch gerne in unsere aktuellen Qualifizierungsangebote, die teilweise auch als Bildungsurlaube anerkannt sind.
#trainingconcepts #newworkperspective #fruitforthoughts #newwork #leadership #digitalization #change #changemanagement #culture #culturalchange #Denkanstoß #neuearbeitswelt #arbeitswelt40 #Führung #Digitalisierung #Veränderung #Veränderungsmanagement #Kultur #Kulturwandel #LiveOnlineTrainer #Bildung #Ausbildung #Spass #Zertifikat #Bildung