Spielerisch lernen

Spielerisch lernen

Der Nürnberger Trichter ist out  


Bei allen unseren Trainings stehen effektives Lernen, Verständnis, Zusammenhänge sowie eigene Gedanken und die Individualität der Teilnehmenden im Vordergrund.
Aus diesem Verständnis resultiert ein hoher Praxisanteil, der zum Mitdenken und Mitmachen animiert und die Dynamik der Gruppe integriert.
In der Durchführung geschieht dies durch coachingorientiertes Lernen (Hilfe zur Selbsthilfe).

Klingt gut, oder?  Kleine Kostprobe gefällig?

Dann laden wir Euch heute zu einem Mini-Quiz zum Thema „Fake News“ ein.
Hier könnt ihr einerseits einen Einblick in unser Training bekommen, und gleichzeitig Eure Kompetenz im Bereich „Informations- und Datenkompetenz“ testen.

Noch keinen Bildungsurlaub genommen und Lust, etwas weiter in das Thema digitale Kompetenzen einzusteigen? Dann melde Dich gerne zu einem der letzten Online-Trainings für dieses Jahr an oder reserviere Dir bereits jetzt einen Platz für das Präsenztraining in Potshausen.

Digitaler Schlüssel

Sicher & kompetent durch die digitale Welt reisen

Mit SCHLÜSSEL-ERLEBNISSEN zum Digitalen Kompetenzrahmen der EU (DigComp 2.2)

Ein erlebnisorientiertes Training mit Ottmar und Petra 

https://www.potshausen.de/seminare/sicher-kompetent-durch-die-digitale-welt-reisen-2/

 

#trainingconcepts #newworkperspective #fruitforthoughts #newwork #leadership #digitalization #change #changemanagement #culture #culturalchange #Denkanstoß #neuearbeitswelt #arbeitswelt40 #Führung #Digitalisierung #Veränderung #Veränderungsmanagement #Kultur #Kulturwandel #Spass #gerneperdu