Mobiles Arbeiten und die Netzanbindung
Als ich nach einem längeren Auslandsaufenthalt mir hier in Deutschland wieder einen Provider für eine passable Internetverbindung suchen musste, fiel mir damals schon auf, dass es bei nahezu allen Anbietern für den Privatbereich eine heftige Diskrepanz zwischen Download- und Upload-Geschwindigkeit gab. Ganz offensichtlich waren die Angebote auf das Konsumieren von Inhalten aus dem Internet, also recherchieren von Content, Audio- und/oder Video-Streaming ausgelegt und dafür ist eben im Wesentlichen eine gute Download-Rate wichtig.
Soweit – so gut.
Spätestens mit dem Ausbruch der Pandemie jedoch hat sich dieser Fokus für sehr viele Privatpersonen ganz massiv geändert. Nun ist mobiles Arbeiten vielerorts in den Vordergrund getreten und jetzt kneifen Verträge mit einer schmalen Upload-Rate spürbar. Denn es werden regelmäßig größere Datenmengen auch in die umgekehrte Richtung geschoben. Sei es bei einer Video-Konferenz mit Bild in hoher Auflösung und gleichzeitiger Präsentation komplexer Inhalte, sei es beim Transfer umfangreicher Dateien in Cloud-Speicher oder eben auch beim Arbeiten auf diversen kollaborativen Plattformen im Netz.
Ich bin selbst davon betroffen und beobachte die Effekte auch immer wieder bei diversesten Webinaren oder ähnlichen Online-Veranstaltungen. Zwar haben die Provider die Problematik wohl mitbekommen und bieten mittlerweile etwas bessere Down-/Upload-Verhältnisse an, aber leider immer nur in Form neuer Verträge mit dem üblichen Aufwand, den man hat, wenn man als „Bestandskunde“ einen Tarif wechseln möchte.
Was ich mir für den Internet-Anschluss wünschen würde ist eine Tarifstaffelung (z.B. Basis, Mittel, hohe Anforderungen), deren Leistungsdaten mit dem Fortschritt der Technologie (z.B. Einsatz von Glasfaser und schnellen Funkverbindungen) und den damit erreichbaren Bandbreiten automatisch mitwächst ohne dass man den Tarif wechseln muss und ohne dass immer höhere Kosten entstehen.
Das wäre in meinen Augen wirkliche Orientierung an den Kundenbedürfnissen. Wie seht Ihr das?
Euer Ottmar vom Training-Concepts-Team
#trainingconcepts #newworkperspective #fruitforthoughts #newwork #leadership #digitalization #change #changemanagement #culture #culturalchange #Denkanstoß #neuearbeitswelt #arbeitswelt40 #Führung #Digitalisierung #Veränderung #Veränderungsmanagement #Kultur #Kulturwandel #Bildung #Ausbildung #Spass